
Druckverfahren
FDM-Druckverfahren
Die drei aktuell wohl bekanntesten 3D-Druckverfahren am Markt sind das SLS Druckverfahren (Selektives Lasersintern), das SLA- Druckverfahren (Stereolithographie Druck) und das FDM Druckverfahren (Fused Deposition Modeling). Wir verwenden moderne FDM-Drucker für die Herstellung unserer mechanischen Bauteile. Hierbei wird Kunststoffmaterial in einer heißen Düse zum schmelzen gebracht und anschließend in dünnen Schichten (Fäden) aufeinander gelegt. Somit lässt sich nahezu jede Geometrie in die Realität umsetzen.
Im FDM-Bereich ist die Materialvielfalt sehr groß, was es uns ermöglicht, für nahezu jede Anforderung an ein Bauteil den passenden Kunststoff mit optimalen Materialeigenschaften auszuwählen. Dabei steht eine Vielzahl an Farben zur Verfügung. Mit unseren Druckern können sowohl technische Kunststoffe wie ABS und ASA, aber auch hochfeste Kunststoffe wie Polycarbonat verarbeitet werden. Auch Kunststoffe mit Kohle- und Glasfaserzusatz sind Teil unseres Materialportfolios.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie spezielle Anforderungen an das zu verarbeitende Material haben.
SLA-Druckverfahren
Die drei aktuell wohl bekanntesten 3D-Druckverfahren am Markt sind das SLS Druckverfahren (Selektives Lasersintern), das SLA- Druckverfahren (Stereolithographie Druck) und das FDM Druckverfahren (Fused Deposition Modeling). Wir verwenden moderne SLA-Drucker für die Herstellung von hochauflösenden filigranen Bauteilen. Beim SLA-Druck wird die Druckplatte kopfüber in flüssiges Resin (Harz) getaucht. Das Resin wird mittels Emission von UV-Strahlung schichtweise ausgehärtet und das Modell somit kopfüber aus dem Resinbad „gezogen“. Durch hochauflösende UV-Displays lassen sich sehr detaillierte Konturen erzeugen, bei denen FDM-Drucker an ihre Grenzen kommen. Die von uns eingesetzten SLA-Drucker verfügen über eine Displayauflösung von 12k. Dadurch erreichen wir eine Druckgenauigkeit von 19µm.
Dieses Druckverfahren wird bei uns unter Anderem im Zahnmedizinischen Bereich angewendet. Die Verwendung spezieller Dentalresine ermöglicht die Fertigung von Zahnimplantat-Modellen und gescannten Gebissmodellen zum Tiefziehen von Knirscherschienen.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie weitere Informationen zur Fertigung mit unserem SLA-Druckverfahren benötigen.



